Die Prozesse der Jeanne D'Arc

Les procès de Jeanne d'Arc par Georges et Andrée Duby

Zwei hervorragende Kenner des Mittelalters, die Historiker Georges und Andre Duby, stellen in diesem Band die bedeutendste nationale Legende Frankreichs - die der Jeanne d'Arc - in einem völlig neuen Licht vor.

Texttyp

Kategorie

Orte

Schlagworte

Personen

Zeit

Mein Herz wollte Freiheit

Angela Davis An Autobiography

Für meine Familie, meine Stärke, Für meine Genossen, mein Licht. Für die Schwestern und Brüder, deren Kampfgeist mich befreit hat. Für die, deren Menschlichkeit zu köstlich ist, um durch Mauern, Gitter und Totenhäuser vernichtet zu werden. Und besonders für die, die kämpfen werden, bis Rassismus und Klassenunrecht auf ewig aus unserer Geschichte getilgt sind

Kategorie

Orte

USA

Schlagworte

Eine Familie ist eine Familie ist eine Familie

Titel und Bild
Ein autobiographischer Bericht
Familiy Values

Ich werde ein Baby bekommen - mit dir oder ohne dich!« Als Phyllis Burkes Lebenspartnerin Cheryl ihren Kinderwunsch mit Hilfe künstlicher Insemination wahr macht, verändert sich alles im Leben der Schriftstellerin aus San Francisco. Der kleine Jesse entscheidet. Nicht »Tante Phyllis«, sondern »Mama Phyllis«.

Texttyp

Schlagworte

Geschlecht, Struktur, Geschichte

Titel und Bild
Soziale Konstituierung des Geschlechterverhältnisses

»Geschlecht« als Strukturkategorie zu verstehen, ist Forderung und Programm feministischer Gesellschaftstheorie und -politik. Ursula Beer zeigt auf wie diese Perspektive theoretisch eingelöst werden kann. Nach der Lektüre dieses Buches muß bezweifelt werden, ob das Kapitalverhältnis als primäres Vergesellschaftungsprinzip wirksam ist oder nicht eher die bisher entwickeltste Stufe patriarchaler Gesellschaften darstellt. Ursula Beers Buch wirkt deshalb besonders anregend, weil es Theoriearbeit als lebendige Auseinandersetzung miterlebbar macht.

Texttyp

Kategorie

Orte

Schlagworte

Seiten