Draupadi

1
Name Dopdi Mejhen, Alter 27 Jahre, Ehemann Dulna Majhi (gestorben), wohnhaft in Cherekhan, Bankrajharh, Belohnung für Informationen zur Person, ob tot oder lebendig, und/oder Beihilfe zu ihrer Verhaftung, hundert Rupien...
Ein Austausch zwischen zwei livrierten uniforms.
Erste Uniform: Was ist das, eine Stammesangehörige, die Dopdi heißt? Die Liste, die ich bei mir habe, enthält nichts dergleichen! Wie kann jemand einen Namen haben, der nicht in der Liste steht?

Autor(en)

Der alte eiserne Kochtopf aus Europa

Im ländlichen Botswana steht, wie in vielen Häusern des südlichen Afrika, in jedem Haus ein bemerkenswerter Kochtopf — der Dreifuß, ganz aus Eisen mit einem runden Bauch, steht mit drei Beinen auf dem Boden. Den Topf gibt es in allen Größen. Für alltägliche Familienmahlzeiten wird direkt unter einem mittelgroßen Topf ein kleines Holzfeuer gemacht, und damit ist der Topf selbst ein kleiner tragbarer Herd, der zahllose Mahlzeiten aus gekochtem Fleisch oder Brei hervorbringt.

Autor(en)

aus »Poetik und Grammatik«

Was ist Poesie und wenn man weiß was Poesie ist was ist Prosa.
Es hat keinen Sinn mehr zu sagen als man weiß, nein nicht einmal wenn man es nicht weiß.
Aber wissen Sie wissen Sie was Prosa ist und wissen Sie was Poesie ist.
(...)
Eines der Dinge die sehr interessant zu wissen sind, ist wie man innerlich die Wörter fühlt die herauskommen um außerhalb von einem zu sein.

Autor(en)

487-18-1

Trinh T. Minh-ha, »Difference: ,A Special Thirld World Women Issue'«, in: Feminist Review, No. 25 (Frühjahr 1987) 5-22, S. 5/6. Das im Abschnitt enthaltene Audre Lorde-Zitat ist aus »The Master's Tools Will Never Dismantle the Master's House«, in-. Sister Outsider, New York 1983

487-17-21

»Meine liebste Sati. Durch die Wände hindurch und über die vielen Meilen, die uns trennen, hinweg höre ich dich sagen: ,1m Saswan sind es zwei Jahre, seit Comrade uns verlassen hat.' Die anderen Frauen werden nicken. Du bist es, die sie die Bedeutung von Kornrade' gelehrt hat.« (Mary Tyler: »Letter to a Former Cell-Mate«, in: Naxalbari and After, 1:307; siehe ebenfalls Tyler: My Years in an In-dian Prison, Harmondsworth 1977

487-17-20

Die Beziehung zwischen Phallozentrismus, dem Patriarchat und sauberen binären Gegensätzen ist ein beherrschendes Thema in Derridas Kritik der Metaphysik der Gegenwart. Vgl. mein: »Unmaking and Making in To the Lighthouse«, in: Women and Language and Litera-ture, Sally McConnell-Ginet, Ruth Borker und Nelly Furman, Hrsg. (New York 1980)

487-17-19

Wenn das Modell für diese Figur tatsächlich Ranjit Gupta, der berüchtigte Generalinspektor der Polizei von Westbengalen, ist, führt uns die fein ausgeführte Textualität von Senanayaks Beschreibung, zwecks einer politischen Positionsbestimmung in der Geschichte weit über die Grenzen einer verschlüsselten Anspielung hinaus. Ich verdanke Michael Ryan den Hinweis auf die Möglichkeit eines solchen Bezugs

Seiten