Deutschland

Wo ist unser buntes Theben

Wo ist unser buntes Theben
Briefe 1900 bis 1909

ANNA LINDWURM-LINDNER

1. 11. 1900 [303]

Wo ist unser buntes Theben
Briefe 1920 bis 1929

Wo ist unser buntes Theben
Briefe 1930 bis 1939
Wo ist unser buntes Theben
Briefe 1940 bis 1944

Wo ist unser buntes Theben
Briefe 1893 bis 1899

Hättest Du gedacht, daß wir so viele sind?
Passionsgeschichte von Frauen

Verurteilung von Frauenbeziehungen

durch Kirchenmänner im Mittelalter


Hättest Du gedacht, daß wir so viele sind?
Romantische Freundschaft und Liebe zwischen Frauen im 18. und 19. Jahrhundert

Und doch lebt trotz aller Verfolgung die Liebe zwischen Frauen weiter. Die brennenden Scheiterhaufen des 16. und 17. Jahrhunderts haben die Lektion, »es sei besser zu heiraten als zu brennen«, tief in das kollektive Unbewußte von Frauen eingegraben.

Mütter machen Männer

Mütter machen Männer
La Mamma

Moderne Frauen wollen ihre Söhne zeitgemäß erziehen.
Sie sollen dazu fähig sein, später partnerschaftlich zu leben.
Tatsächlich geben viele Mütter ihren Söhnen das Beispiel einer
starken, selbständigen und intelligenten Frau mit auf den Lebensweg.
Doch parallel dazu vermitteln sie eine zweite verhängnisvolle Botschaft.

Mütter machen Männer
Der Beruf einer Mutter ist ihr Kind

Hausfrau contra Karrierefrau -
die Diskussion über die Berufstätigkeit von Müttern
füllt mittlerweile stattliche Bände, belebt Talkshows
und Feuilletonseiten.
Nichts kann die Vollzeitmutter ersetzen, sagen die einen.
Eine unzufriedene Hausfrau ist eine schlechte Mutter,
sagen die anderen.
Und was meinen die Kinder?